Der Zahnnerv ("Pulpa") ist sehr empfindlich: Er kann durch Karies, Überlastung des Zahnes oder durch einen Schlag gegen den Zahn absterben. Das kann unbemerkt oder begleitet von heftigen
Schmerzen geschehen.
Nach dem Absterben zersetzt sich die Pulpa und führt zu einer chronischen oder akuten Entzündung im Kieferknochen. Auch das kann unbemerkt oder begleitet von heftigen Schmerzen und Schwellungen geschehen.
Von der Entzündung ausgehend können Bakterien über die Blutbahn im ganzen Körper verteilt werden und dort zu Entzündungen führen - z.B. an den Gelenken. Unbehandelte tote Zähne können also ein
Krankheitsherd sein.
Eine Wurzelbehandlung besteht darin, dass man den toten Zahn öffnet und das abgestorbene Pulpagewebe vollständig entfernt. Dann müssen die sog Wurzelkanäle sorgfältig gereinigt, erweitert und desinfiziert werden.
In manchen Fällen ist es notwendig, den Zahn für mehrere Tage mit einem desinfizierenden Medikament zu füllen und provisorisch zu verschließen, bis die Entzündung und die
Schmerzen abgeklungen sind. Anschließend werden die Kanäle mit einer bakteriendichten Wurzelfüllung verschlossen. Danach muss der Zahn meist mit einer Krone versehen werden, um
ihn langfristig erhalten zu können.
In der Regel werden Wurzelbehandlungen in örtlicher Betäubung durchgeführt und sind nicht schmerzhaft.
Sollte es trotzdem für kurze Zeit zu Schmerzen kommen, während die Pulpa aus dem Zahn entfernt wird, ist es uns durch spezielle Techniken möglich, auch in solchen Situation weiter schmerzfrei zu behandeln.
Wenn ein Zahn abgestorben ist, gibt es nur zwei Alternativen: Eine Wurzelbehandlung durchführen oder den Zahn ziehen.
Dadurch würde eine Zahnlücke entstehen, die mit einer Brücke oder einem Implantat mit Krone geschlossen werden müsste. Beides würde Kosten verursachen.
Bei einer Wurzelbehandlung können zwar auch Kosten entstehen. Die sind aber geringer als die für beispielsweise Implantate. Es ist also langfristig gesehen preisgünstiger, eigene Zähne mit einer Wurzelbehandlung zu erhalten.
Möchten Sie Ihre eigenen Zähne möglichst lange erhalten und Geld für Zahnersatz oder Implantate sparen? Dann lassen Sie sich beraten! Rufen Sie an:
Rufen Sie uns an:
TELEFON: 02193 1725